„Haben Sie es satt, die Hausarbeit immer selbst machen zu müssen?“

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten -

Die amtierende Ministerin für Gleichstellung, Irene Montero, hat am Donnerstag (07.09.2023) in Begleitung der Staatssekretärin für Gleichstellung, Ángela Rodríguez „Pam“, die Kampagne „Wo warst du?“ des Plans für Mitverantwortung und eine neue App vorgestellt, mit der die Hausarbeit zeitlich gesteuert werden kann, damit sie „nicht zu den immer gleichen Aufgaben gehört“.

Unter dem Namen ‚MeToca‘ und mit dem Slogan „Haben Sie es satt, die Hausarbeit immer selbst machen zu müssen? Laden Sie die MeToca-App herunter, bilden Sie Ihr Arbeitsteam y… ¡a compartir!“

Lesetipp:  Mallorca kann beim "Durchschnittsgehalt" noch zulegen
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Igualdad hat die Funktionen dieses Tools vorgestellt, das bereits kostenlos für iOS und Android verfügbar ist und dessen Entwicklung nach Angaben der Plattform für das öffentliche Beschaffungswesen mit 211 750 Euro an das Technologieberatungsunternehmen Wairbut S.A. ging.

„Pam“ wies auch darauf hin, dass es sich um eine „sehr einfache“ App handelt, ähnlich wie andere Apps zur Kostenteilung, die üblicherweise auf Reisen verwendet werden. Sie wies auch darauf hin, dass sie die Vielfalt der Familie und des Zusammenlebens anerkennt, die Betreuung von Minderjährigen, älteren Menschen und Pflegebedürftigen einbezieht und die psychische Belastung sichtbar macht. „Im Grunde genommen geht es darum, sich bei einer Lebensgemeinschaft anzumelden. Dies ist eine der ersten Entscheidungen, die wir getroffen haben. Wir wollten nicht nur über die Familie sprechen“, sagte sie.

https://platform.twitter.com/widgets.js

So können die Nutzer auf ihren mobilen Bildschirmen anhand von Diagrammen sehen, welche Art von Aufgaben jede Person erledigt, wie viel Mühe sie sich gibt und wie viel Zeit sie aufwendet. Minderjährige können jedoch nicht an dieser App teilnehmen.

„Wir glauben, dass dies dazu beitragen kann, eine Debatte in Gang zu bringen, die natürlich in der Gesellschaft und in den Haushalten stattfindet, nämlich die Frage, wer heute in Spanien mehr Freizeit hat, und die Statistiken zeigen, dass diejenigen, die heute in Spanien mehr Freizeit haben, immer noch mehrheitlich und in überwältigender Weise Männer sind“, sagte Pam“, die hinzufügte, dass die Gleichstellung zu Hause beginnen muss“.

Sie prangerte auch die Tatsache an, dass Frauen nach Angaben des Nationalen Statistikinstituts (INE) derzeit zwölfeinhalb Stunden mehr pro Woche mit Hausarbeit verbringen als Männer. „Das Besorgniserregende an dieser Zahl ist, dass von einem 40-Stunden-Tag für Frauen die Rede ist, aber wenn wir von Teilzeitarbeit sprechen, und Sie wissen, dass 76 % der Teilzeitverträge in diesem Land von Frauen gehalten werden, vergrößert sich diese Kluft bis zu dem Punkt, an dem Frauen 30 Stunden mehr arbeiten als Männer“.

Sie wies jedoch darauf hin, dass es immer mehr Männer gibt, die sich gerne um ihre Kinder kümmern, Vaterschaftsurlaub nehmen und sich die häuslichen Aufgaben „gleichberechtigt“ teilen. „Dies hilft ihnen, mehr Zeit für sich selbst zu haben und das Familienleben mit einem Leben zu vereinbaren, in dem das Recht auf Zeit besser gewährleistet ist, und somit ein glücklicheres Leben zu führen“.

Montero erklärte ihrerseits, dass die Botschaft des Plans der Co-Responsibles und der Kampagne „mit der Notwendigkeit zusammenhängt, die Pflege aufzuteilen, um Zeit zu haben und somit leben zu können“. In Anspielung auf die Zeit des Schulanfangs rief sie dazu auf, „die öffentliche Politik zu stärken, die das Recht auf Vereinbarkeit von Beruf und Familie und das Recht auf Betreuung garantiert“. „Feminismus, wenn er in unsere Häuser einzieht, macht unsere Häuser zu besseren Räumen für alle“.

Nach dem Herunterladen der „MeToca“-Applikation werden die Nutzer eingeladen, ein Team zu gründen. Dazu müssen sie jedoch die Daten jeder Person registrieren, einschließlich Name, Alter und Geschlecht, wobei zwischen männlich, weiblich und nicht-binär unterschieden wird. Der nächste Schritt zur Vervollständigung der Informationen und zur Aufteilung der verschiedenen Aufgaben besteht darin, diese aufzuschreiben, wobei die folgenden Begriffe erscheinen: „Begleiten und Unterrichten“, „Kleidung flicken“, „an Treffen teilnehmen“, „emotionale Betreuung“, „Umkleiden zu Hause“, „saisonaler Wechsel“, „Lebensmitteleinkauf“, „Haustierbetreuung“, „Erwachsenenbetreuung“, „Pflege und Überwachung“, „Haushaltsgeräte“, „Geschirrspülen“, „Haushaltsführung“, „Einkaufen“, „Wäsche waschen“, „Gartenarbeit“; „Reinigung“, „Fahrzeugwartung“, „verschiedene Wartungsarbeiten“, „Gassi gehen mit Haustieren“, „Bügeln“, „Planung von Aktivitäten“, „Familienplanung“, „Planung von Mahlzeiten“, „Planung von Einkäufen“, „Tisch decken/abräumen“, „Zubereitung von Mahlzeiten“, „Aufräumen und Saubermachen“, „Reparaturen im Haushalt“ und „Verwaltungsaufgaben“. Bei den Aufgaben werden diese farblich unterschieden.

So sind z.B. alle Aufgaben, die mit Kleidung zu tun haben, wie Bügeln oder Wäschewaschen, in Rosa gehalten, während die Aufgaben, die mit Reparaturen im Haushalt oder der Ausstattung zu tun haben, in Rot gehalten sind. In Gelb sind die Aufgaben im Zusammenhang mit der Begleitung oder Pflege, in Blau die Haustiere, in Grün die Mahlzeiten, in Lila die Einkäufe und schließlich in Orange die Planung von Aktivitäten.

Nach dem Hinzufügen der durchgeführten Aktivitäten müssen Sie den Grad der Anstrengung, die aufgewendete Zeit, das Datum und die Beobachtungen auswählen. Schließlich ermöglicht das Tool die Beobachtung und Planung zukünftiger Ziele.

Quelle: Agenturen